Holy Night Jam

Singen ist ‚in‘ .
Casting- shows, Singstar & Co , viele örtliche Chöre…..frühkindliches Musizieren und die Glücksforschung, wonach singen glücklich macht belegen es.

Ist doch super, Familienfest Nr. 1 steht an.
Was wäre geeigneter, um zusammen zu musizieren?
Nein, nicht so wie früher.
Alle schick verkleidet, verklemmt und genervt und die Sprösslinge gezwungen, etwas darzubieten.
Oder die Wiener Sängerknaben singen viel zu hoch im Hintergrund und alle krähen mit, gierige Augen auf die Geschenke gerichtet, beschämte Teenie-Augen ins Leere und tränende in die Runde.

Vor Jahren erlebte ich einmal ein Fest ganz nach meinem Geschmack.
Nicht in einer fremden Kultur aber doch nicht ganz ohne.
Teenie noch im Kita-Alter, unsere Besucherinnen kurz vor Pubertät und so wie ich.

Nachdem die Geschenke bestaunt und alle satt waren ging es los.
Das neue Xylofon kam zum Einsatz und mit ihm 2 riesige Trommeln , Klanghölzer, Gitarre, Tamburin und unsere Vokals. Die Blockflöte nicht, deren Ruf ist zugeschädigt.
Kinder- und Weihnachtslieder, der Baggerführer Willibald, Kumba Ya, Blowing in the Wind und mehr – was uns gerade einfiel und irgendwie spiel- und singbar war.
Ich weiß nicht, wie die Nachbarn das fanden.
Wir waren ‚ high ‚ .
Kein Streit, keine nervigen Diskussionen, zufriedene Kids, zufriedene Mums.

Ein Familienfest, zu dem ich gerne führe:

Alle bringen ihre Instrumente mit.
Und dann wird eine coole Holy- Night Session gemacht. Muss nicht perfekt sein. Wer nur die Rassel schwingen kann, tut eben das. ( Mit-) Singen oder Klatschen kann jeder.
Eigentlich müsste das in meiner Sippe machbar sein.
Junge Talente sind dabei und wir anderen haben es noch nicht verlernt.
Wir haben schon immer zusammen gesungen/musiziert.
Nur Weihnachten war es immer so wie ….s.o.

Mit meinem Cello wäre ich jetzt etwas gear***.
Die Trommeln schleppe ich auch nirgendwo mehr hin, 1 x Westafrika-Deutschland langt.
Andererseits gibt es Gitarrenüberschuss.
Egal.

20131221-091159.jpg

Musik machen geht immer – nur Weihnachten nicht?
Sowas Blödes.

Ich freue mich über Feedback. Um einen Kommentar zu schreiben, muss man nicht registriert sein.

schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..