1. Nachtrag DSGVO

Arno von Rosen

War doch klar, oder? Gestern wurde mir vom SPD Büro ein neuer Link zur Verfügung gestellt, der wieder zur Entspannung beiträgt, aber damit ihr nicht alles lesen müsst, was ich schreibe, hier mal eine Minizusammenfassung.

Es gibt im Gesetz einen Paragraphen, der verbietet, dass Seiten- oder Blogeigentümer wettbewerbsrechtlich Abgemahnt werden können. Das heißt, es wird keine Abmahnwelle wegen der neuen Datenschutzgrundverordung geben, weshalb auch niemand vor spezialisierten Kanzleien Angst haben muss. Zudem kommen immer wieder Gerüchte auf, ein Impressum wäre zwingend für jeden erforderlich, was so nicht stimmt, denn rein privat betriebene Blogs und Seiten, die weder auf kommerzielle Seiten verlinken, noch selber Dinge verkaufen, auf eigene Produkte hinweisen oder allgemein eine Gewinnabsicht haben, indem diese bewußte Werbung schalten (ACHTUNG, hier sind nicht die Werbebanner der Plattformbetreiber gemeint), benötigen kein Impressum.

Warum sind da viele Anwälte unterschiedlicher Meinung? Weil es denen ums Geschäft geht und auch eine Beratung…

Ursprünglichen Post anzeigen 53 weitere Wörter

4 Gedanken zu “1. Nachtrag DSGVO

  1. Vielen Dank. Ich dachte mir das auch so. Ich werde aber per 25.05 in meinem Blog unter Datenschutz darauf hinweisen, dass ich keine Daten verkaufe, bei Anfrage aber gerne Kommentare von Usern löschen werde. Das habe ich schon einmal auf eine Anfrage gemacht.
    Das Recht auf Vergessen finde ich prinzipiell ohnehin gut.

      1. Gar kein Problem. Sie ist sehr kurz gehalten, aber wenn es dir auch reicht nur tu. Vom 25.05 an sollte sie ersichtlich sein.
        Ich halte es bei der Arbeit auch so. Die Leute dürfen gerne Dokumente von mir übernehmen und für sich anpassen.

schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..