Strong enough?

Wenn Männer die 50 überschreiten, sind ein Wechsel der Partnerin, vielleicht sogar Nachwuchs 2.0, ein flotteres Auto, noch mehr Verantwortung (und Geld) im Job nichts Besonderes.

Frauen…..haben da Probleme, sollen sich alt und hormontyrannisiert fühlen, gefälligst Faltencreme, diverse andere teure Anti-Aging Produkte kaufen und schicke Reisen machen. Oder den Jacobsweg bewandern, trommeln, Mandalas malen und die Familie , die sie immer seltener sehen, tunlichst vermissen.

Berufliches Fortkommen noch in diesem Alter?
Was, sogar Umorientierung?
O.k. – wenn sie denn nun unbedingt meinen, zur Joga-Lehrerin zu taugen….

Meine Damen, das ist doch nichts für uns!

Warnende Worte von zaghaften Freundinnen: du, ich kenn‘ da eine, die dachte auch, sie könne noch mal so richtig loslegen…..

Kopfschütteln bei Bekannten : du hast doch einen guten Job…mach das noch ein paar Jahre und dann “ Tschüs, ab in die Rente“…

Oder schlicht: in deinem Alter bringt das nichts mehr.

Es gibt Menschen, die sind mit 40 älter als meine über 80jährige Mutter.
Die waren mit 20 älter als ich mit 40.

Ausgerechnet jetzt, wo Teenie den Weg ins Leben beschreitet, eine nie gehabte Freiheit winkt, soll ich kleine Brötchen backen?
Weil sich Ü50, weiblich, der Blick zum Horizont nicht ziehmt?
Außer ein paar läppische Befindlichkeiten habe ich gesundheitlich nix und kann erstmals in meinem Leben das tun, wonach mir ist. Ich kenne meine Fähigkeiten und Talente besser denn je und ich weiß , was mir nicht liegt. Sehe und habe in begrenztem Umfang Finanzierungsmöglichkeiten, meine Ideen umzusetzen.

Was soll ich auf dem Jacobsweg? Viel zu überlaufen!
Mandalas habe ich mit Mini an Regentagen zur Genüge gemalt.

Ah, eins vergessen.
Ich soll mir einen Mann suchen, immer wieder gern geraten.
Keine schlechte Idee, so vom Prinzip.
Aber doch nicht als Ersatz für die anderen “ Schandtaten“ , die ich in der Pipeline habe!

Leider erinnere ich noch zu gut an die Zeiten, in denen dieser Song von Sheryl Crew , hier in einer außergewöhnlichen Version mit Akkordeon, den Plattenteller quasi nicht verließ, bis ich die im Song gestellte Frage für mich mit “ No “ beantwortet habe.

Mehr denn je würde sich diese Frage heute stellen.
So ist das mit uns gestandenen Weibsbildern.

Ich freue mich über Feedback. Um einen Kommentar zu schreiben, muss man nicht registriert sein.