Take a break

Du schwimmst oben auf. Fühlst dich stark. Hast gute Ideen.
Alles flutscht.

Und dann kommt irgendein “ Hammer „.
Dämpfer.
Aus der Familie, von der Arbeit, Schule, gesundheitlich. Da gibt es viele Möglichkeiten.
So ist das Leben und hat überhaupt nichts mit ADHS zu tun.
Stimmt.

Sehr wohl aber:
Am ersten Tag lachst du noch. Galgenhumor.
Doch du rutscht schon längst….aus – auf dem miesen Gefühl.
Der Frust so groß, wie klein die Panne auch gewesen sein mag.
War an deinem Plan überhaupt irgend etwas Gutes dran?
War doch klar, dass es nicht klappen kann….
Hattest du dich mal wieder in der Abteilung “ Größenwahn“ verloren?

Jegliche Motivation ist Geschichte.
Kannst gar nicht mehr verstehen, wieso die überhaupt da war.

Unendlich schwierig, die Relationen zu erkennen.
Was geht und was geht nicht?
Und warum?
Was kannst du statt dessen tun?
Willst du überhaupt ( noch ) ?
Was, wann und wie?

Es ist schon viel gewonnen, wenn du um diese Schwierigkeiten bei ADHS weißt.
Zumindest weiß der Kopf dann, warum der Bauch so anders drauf ist.
Falls der Kopf noch zu Wort kommt.
Wenn du gut “ trainiert “ bist, dann schnallst du zumindest, dass du jetzt nichts entscheiden solltest – und tust es auch nicht!

Das Gute: irgendwann darf Lady Brain wieder mitreden und dann wird dir eine Lösung einfallen. Eine geniale vielleicht sogar. Nur die Zeit dazwischen ist absolut besch….

Stehaufmännchen.
Frauchen erst Recht😉

Kleiner Tipp zum Aufrappeln : chillen, was Nettes machen und langsam mit den schönen, interessanten Tätigkeiten wieder einsteigen.
Der Appetit kommt dann beim Essen.
Trotzdem: du merkst, wieviel Kraft das braucht.
Das Tempo bestimmst du.

Diesen Luxus haben unsere Kids meistens nicht.

Ich freue mich über Feedback. Um einen Kommentar zu schreiben, muss man nicht registriert sein.

Mach hinne….

Mal ein paar Tage raus.
Keine große Sache, kaum Vorbereitung. Norddeutschland zeigt sich in Sommerlaune, also reicht das kleine Gepäck.

Während für mich “ ich habe ein Motivationsproblem, bis ich ein Zeitproblem habe “ gilt, setzt mein Nachwuchs noch einen drauf: Motivationsproblem-Zeitproblem-Konfusionsproblem.

Wann also ist beste Zeitpunkt zum Koffer/Tasche packen?
Mehrere Tage vorher-klappt bei beiden nicht. Die Sache mit den „Listen abhaken“ haben wir schon durch…und als solches abgehakt.

Einen Tag vorher? Ok, wenn man früh morgens fährt, keine andere Wahl.

Was aber, wenn es erst nachmittags losgeht?
Selbstverständlich Zug mit Zubindung.

Der Abend vor der Abreise….eigentlich gut, setzt aber die Bereitschaft zu Endlos-Errmahnungen, Streit und Ansagen à la: „wenn du nicht packst, bleibst du eben hier“ voraus und das bei gleichzeitiger nerviger Selbstdisziplin.

Also mittags am Tag der Abreise. Der Zeitdruck reicht, um mich in Wallung zu bringen und alles könnte reibungslos klappen…..wenn da nicht das Konfusionsproblem wäre.
Den Fortgang des Ablaufes kann sich jeder ausmalen.

Wir haben noch nie einen Zug versäumt, sind sogar eher zu früh da.
Erst mal in die reservierten Plätze gesunken, ist alles wieder gut.

Radikale Akzeptanz .

Gut, dass wenigstens einer von uns sich auf seinen “ turbo“ verlassen kann.

Ich freue mich über feed-back. Um einen Kommentar zu schreiben, muss man nicht registriert sein.