Kollektive Arbeitssucht ?

Wer Arbeit hat, rackert sich dumm und dämlich.
Wer keine hat, fühlt sich meist schlecht, wertlos … irgendwie.
Ohne Moos nix los. Klar.

Aber was soll eigentlich los sein?

Was und wieviel wollen wir dafür tun?
Macht uns unsere Arbeit glücklich?
Wofür ruinieren wir unsere Gesundheit?
Haben wir schon immer so viel gearbeitet?
Welchen Stellenwert hat Arbeit in unserem Leben?
Muss das so sein?
Ist Arbeit unsere Religion?
Kann das immer so weiter gehen?

Dieser durchaus unterhaltsame Film stellt Fragen, die wir allzu oft nicht mehr fragen:

Die essayistisch-satirische Doku-Fiktion FROHES SCHAFFEN zeigt: Der moderne aufgeklärte Mensch ist nicht frei von Irrglauben und geistigem Zwang. Er hat längst einen anderen Gott erwählt – Die Arbeit.

Arbeit ist Sicherheit, Selbstbestätigung, Existenzberechtigung. Sie ist eine Sucht, ein Fetisch, ein Mantra, das uns tagtäglich umgibt. In Zeiten von Wirtschaftskrise und rasantem Arbeitsplatzabbau hinterfragt FROHES SCHAFFEN diesen „heiligen“ Lebenssinn der Arbeit.
Regisseur Konstantin Faigle begibt sich auf eine Reise zu den Wurzeln unseres Arbeitsbegriffs. Er besucht die Stätten des Arbeitsglaubens und dessen Niedergangs. Er fährt ins Ruhrgebiet zu den letzen „heiligen“ Bergarbeitern und zum geschlossenen Nokia-Werk.
Er begutachtet in Hamburg ein virtuelles Übungskaufhaus, eine Aktivierungsmaßnahme für Langzeitarbeitslose …..

( Clip von mir eingefügt, diesen Irrsinn kannte ich noch nicht):

…. Und in den USA besucht er unter anderem einen kalifornischen Ein-Mann-Fernsehsender, der seine Beiträge komplett via Internet auf den Philippinen schneiden lässt.
Zu Wort kommen zahlreiche Experten wie der amerikanische Sozialhistoriker Prof. Benjamin Hunnicutt, der US-Ökonomen Jeremy Rifkin, der Philosoph und Religionskritiker Michael Schmidt-Salomon, Soziologin und Buchautorin Marianne Gronemeyer sowie Tom Hodgkinson, britischer Experte für Muße, Genuss und Gelassenheit. Quelle

Wenn ihr nicht gerade arbeitet….schaut euch den Film an.
Es lohnt sich!

Ich freue mich über Feedback. Um einen Kommentar zu schreiben, muss man nicht registriert sein.

Freundschaft

Matthijs Regeln

Doku. Lohnt sich.
Ein leiser Film.
Kann triggern.

Ich freue mich über Feedback. Um einen Kommentar zu schreiben, muss man nicht registriert sein.