Nackedei

Wenn wir es recht überdenken, so stecken wir doch alle nackt in unseren Kleidern.

(Heinrich Heine)

Darf man über nackige Menschen schreiben?
Schon lange war ich nicht mehr in der Sauna des benachbarten Schwimmbades. Genau genommen ist es ca. 20 Jahre her.
Sauteuer und Zeit braucht man auch und beides war in den letzten Jahren eher Mangelware bei mir.
Im Weihnachtsurlaub hab ich festgestellt, dass Sauna ein Tinituskiller ist. Also hab ich heute meine Sachen gepackt und bin los zum Schwimmbad.

Verunsicherung: ein Kaffeekonzern, der auch unfair hergestellte Klamotten vertreibt hat einen Saunakilt im Angebot. Braucht man jetzt sowas?
Ich frag lieber erst mal meinen Nachbarn, der geht regelmäßig. Er beruhigt mich. Sauna geht noch ohne spezielle Ausrüstung, Handtuch langt.

In der Saunalandschaft muss ich mich erst einmal zurecht finden.
Die Damenwelt läuft und liegt eher bedeckt herum, einige alternde Adonisse zeigen sich lieber in voller Pracht.
Oh je.
Übergewicht scheint männlich zu sein. Wo sind denn die fülligen Damen?

Irritiert: bin ich von den vielen erwachsenen Körpern im Kinder-Nackedei-Outfit. Das war früher definitiv anders.
So eine alte Emanze wie ich hat da ihre Probleme mit.
Als ich so alt wie Teenie jetzt ist war, haben wir uns noch nicht mal die Bein- und Achselhaare rasiert. Natur war in.
Als Mutter einer Tochter hielt ich es immer für wichtig, sie einen Frauenkörper sehen zu lassen. Und diesen zu akzeptieren und schön zu finden, wie er ist. Allenfalls kleine, dezente Manipulationen vorzunehmen ( z.B. Make-Up ).
Aber in Zeiten falscher Busen, Nasen, Fingernägel und durchgängig kahler Haut ( mit Ausnahme der langen Haupthaare ) ist das wohl wie gegen Windmühlen kämpfen.
Dennoch : es befremdet mich wenn erwachsene Frauen bekleidet wie unbekleidet im Kinder-Style herumlaufen.
Wirklich nur Mode?

In der Sauna selbst verfluche ich mein feines Gehör.
Das Holz ächzt, sobald sich jemand bewegt.
Ein Herr atmet besorgniserregend laut.
Das Getuschel aus dem anderen Ende des Raumes verstehe ich leider wörtlich.
Ach, wie schön war das in der kleinen Sauna kürzlich im Hotel- ganz allein ohne Störungen.
Schmelzen Oropax in der Sauna?

Es gibt mehrere Ruhebereiche…..einen ohne Ruhe, dafür mit Blick auf das allgemeine Treiben hier und einen etwas abseits für die Langweiler wie mich.
Dort ist es aber schön und ich genieße die Entspannung.

War ’ne gute Idee, auf diese Weise meinen Urlaub zu verlängern.
Schreit nach Wiederholung, der Affenfelsen .

Ich freue mich über Feedback. Um einen Kommentar zu schreiben, muss man nicht registriert sein.

Bergluft I

Das ist das Angenehme auf Reisen
dass auch das Gewöhnliche
durch Neuheit und Überraschung
das Ansehen eines Abenteuers gewinnt
( J.W.Goethe )

Raus aus der Großstadt.
Während für den Norden sagenhaftes Frühlingswetter zum Osterfest erwartet wird, nehmen wir eine Tagesfahrt auf uns, um noch ein wenig Schneeregen abzubekommen.

Egal, das trübt unsere Stimmung nicht.
Einigermaßen stressfrei gestaltete sich die Abreise. Quasi mitternächtliches Aufstehen ist schon wieder so ungewohnt, dass Protest erst gar nicht ausbricht.
Schlaf wird auf unseren gemütlichen Fensterplätzen, welche wir die nächsten Stunden nicht verlassen müssen, nachgeholt.

Nicht im Gepäck ist alles, was unerledigt ist.
Zu Hause bleiben Gedanken an die Arbeit und sonstige Alltagsbelastungen.
Die Reise mit dem Zug ermöglich ein sicht- und fühlbares Loslassen all dessen. Mit jedem Kilometer, jedem Wechsel der Landschaft, wird der Kopf ein wenig freier und die Alltagslast geringer.
Ohne jedes Zutun, der Blick aus dem Fenster reicht.

20140418-121725.jpg

Kein hier aus der Welt reißen und dort wieder auftauchen.
So wird ein Weg ein kleines Ziel.

20140418-121932.jpg

Gewicht jedoch haben unsere Taschen. Es ist unseren Hobbys und Vorlieben geschuldet.
Cello-Noten, Bücher, Sportzeug für mich, Lieblingsdecke und weitere vertraute Dinge, um ein fremdes Zimmer zu einem ‚ fast wie zu Hause ‚ zu machen für Teenie. Sonst wird es nichts für sie mit der Erholung.

Wir fahren nicht in die Fremde.
Uns erwartet ein vertrauter Tagesablauf in bekannter Umgebung.
Abwechslung wird es dennoch geben: denn neben den Menschen, die wir schon kennen, gibt es viele neue Gesichter kennenzulernen.

Gemeinsam werkeln, musizieren und die Natur erleben.
Sich einem guten Buch hingeben.
Tiere.
Berge.
Ein kleiner Wasserfall am Haus.

Ich freue mich über Feedback. Um einen Kommentar zu schreiben, muss man nicht registriert sein.