Single mit Kind – wohin in den Urlaub?

Jedes Jahr das gleiche.

Kinderermäßigung bei 2 Vollzahlern x % “ heißt es immer so schön in den Katalogen.

Oder man bucht ein Einzelzimmer ( meist mit Aufschlag ) mit Zustellbett, bekommt einen kleinen Platz im Restaurant in der Ecke…na ja und Kontakt bekommt man zu den vielen heilen „Rama-Familien“ auch nur begrenzt.
Die sind tagsüber weg. Die streiten andauernd. Mutti ist genervt von Papa, der sich noch nicht mal im Urlaub so um die Kinder kümmert, wie sie es gerne möchte. Der sich hinter der riesigen Landkarte versteckt, um den nächsten großen Ausflug zu planen, zu dem der Rest der Familie keine Lust hat. Und Mutti will eigentlich nur mal ihre Ruhe…..

Gibt es dann Kontakt zu den Muttis, dann ist man leicht Opfer für die Klagelieder der quasi „allein Erziehenden“ Ehefrauen. Als echte allein Erziehende hat man da doch Verständnis für.

Hat man?

Ich nicht. Für dieses Problem habe ich für mich und mein Kind eine Lösung gefunden. Nicht einfach aber wirksam.
Aber die will diese Mutti natürlich nicht hören.

Um diesen, und noch vielen anderen zweifelhaften Vergnügungen ähnlicher Coleur bei einem Single-mit-Kind-Urlaub zu entgehen, habe ich mich vor Jahren auf ins www begeben und bin dort wirklich fündig geworden.

Soweit ich weiß einmalig in Deutschland, sind in der Wertacher Mühle im Allgäu in den Sommerferein ausschließlich allein Erziehende mit Kind „erlaubt“.

Was sich ein wenig hausbacken – oh je, vielleicht sogar feministisch? – anhört, entpuppte sich als tolle Alternative zu den langweiligen Hotel-Urlauben, zum allein-in-der-Ferienwohnung-rumhocken und ist sogar noch erschwinglich.

Kinder treffen Kinder, die (meist) Mütter sind auch nicht allein. Und da viele gerade da hin fahren, weil es nicht so
0815 -mäßig ist, sind auch die Gäste keine Langweiler. Die Atmosphäre ist locker, leicht chaotisch und entspannt. Wer in den Ferien alles ganz akkurat haben will, bleibt besser im Hotel.

Natur und Tiere. Berge. Gute Luft. Gemeinsame Zeit. Basteln, spielen, singen/musizieren.
Alles freiwillig.
Gelgenheit zum kochen für Zwischenmahlzeiten. Kaffee-Junkies wie ich finden alles, was sie brauchen. Abendessen super lecker.

TV gibt´s nicht nicht auf den Zimmern. Nur eins für alle.

Ob Kinder mit Rollstuhl da hin können, weiß ich leider nicht.

Kinder mit ADHS oder Autismus sind dort herzlich willkommen.

Dass ich in diesem Jahr nicht dort bin, liegt nur daran, dasss mein Kind mittlerweile lieber ohne mich Urlaub macht.

Aber dazu ein anderes Mal.

Ich freue mich über feed-back. Um einen Kommentar zu hinterlassen, muss man nicht registriert sein.