In Nienburg müssen sich Schüler aus Hartz IV-Bedarfsgemeinschaften vorm Jobcenter rechtfertigen, wenn sie nach ihrem 15. Geburtstag weiterhin zur Schule gehen wollen. Die sogenannte Verfolgungsbetreuung, die ab diesem Alter greift, beinhaltet Einladungen zu Terminen mit Rechtsfolgenbelehrungen, die bei Nichteinhaltung Sanktionen gegen die Minderjährigen zur Folge haben können. Die Zeitung „Junge Welt“ (jW) berichtet über einen aktuellen Fall, in dem zwei Brüder, deren Eltern mit Hartz IV aufstocken, massiv vom Nienburger Jobcenter unter Druck gesetzt, weil sie weiterhin zur Schule gehen wollen.
Quelle
Soviel zum Thema Chancengleichheit.
Da klingen die Sonntagsreden der Politiker_innen über die Erhöhung der Bildungsmöglichkeiten benachteiligter Kinder doch ganz anders.
Manchmal ist es echt schwer, nicht zynisch zu werden.
Ich freue mich über Feedback. Um einen Kommentar zu schreiben, muss man nicht registriert sein.
Und weil es keiner weiß, agiert die Masse leider nicht!
Aufstocker und entsprechende Jobs werden von den Politikern gewollt!
Um der Wirtschaft zu entsprechen.
Die Wirtschaft „jammert“ über fehlenden Nachwuchs.
Ausbilden „könnten“ sie aber nicht, da die schulischen Leistungen nicht stimmen.
Und zeitgleich werden aufstrebende Jugendlichen daran gehindert, aus diesem Kreislauf auszubrechen!
Das muss man nicht verstehen!
Danke, an alle Politiker, die vor der Wirtschaft kuschen *Zynismus off*
Ich fürchte, auch wenn es bekannter wäre, würde nichts passieren. Zu viele Menschen sind gleichgültig – wenn es nicht sie selbst trifft.
Wir werden die Entwicklung noch erleben, dass es mehr Menschen betrifft. In den nächsten 5-10 Jahren wird es sich nicht zum besseren verändern. Man sieht es derzeit in den südeuropäischen Ländern und in England bereits sehr gut. Dort ist zum Beispiel die Genehmigung von Caretakern so massiv zurückgegangen, dass Familien abrutschen, weil sie die Pflege selber übernehmen müssen. Daraus resultierend dann Sozialhilfe und Tafel. Diese Befürchtungen sind also nicht aus der Luft gegriffen! Ich schau mal, ob ich den Bericht von Arte über Caretaker wieder finde. Es war erschreckend.
Ja, das würde mich interessieren!
http://www.arte.tv/de/grossbritannien-vom-ende-des-sozialstaats/7683352.html
arte reportage
Sendung vom 19.10.2013
Großbritannien: Vom Ende des Sozialstaates
ein schockierender Bericht, der wenig erhoffen lässt
Merci!
Ich bin da wirklich schockiert! ich weiss mit der Zeit dass einiges in Deutschland gar nicht so traumhaft ist, aber so was ist wirklich zu kotzen.
Dabei niemand hat etwas davon wenn eine schlaue Jungendliche gebremst wird in seine Zielen… So was ist nicht nur Böse, aber auch total kontraproduktiv!
Hier in Deutschland ist so manches möglich….leider beherrscht man auch das “ den Schein wahren“ …..
Es gibt bereits mehrere Artikel zu dem Thema, und ich habe heute mal gegoogelt.
Dabei fand ich das
Klicke, um auf ABJub-Broschuere.pdf zuzugreifen
Schau es Dir mal in Ruhe an. (Achtung, Übelkeit ist vorprogrammiert 😦 )
Ok, dann nicht heute abend…..Danke und LG 🙂