In wordpress ist es nicht möglich, Einfluss auf seine follower und likes zu haben.
Aus gegebenem Anlass möchte ich klarstellen:
Mir ist Deutschland im Sinne von Nation wurscht.
Ich möchte ein gutes Leben für alle Menschen, egal ob sie dort bleiben, wo sie geboren sind oder auswandern. Jeder soll dort leben, wo er/sie möchte.
Grenzen finde ich blöd.
Unser aller Heimat ist die Erde.
Ich bin gegen Gewalt.
Gegen Verharmlosung der deutschen Geschichte.
Nazis und ihre getarnten Freunde.
Kommentare von euch werde ich ausnahmslos nicht frei schalten, auch wenn sie konkret kein rechtes Gedankengut enthalten sollten.
Dieser Blog ist nicht für euch!
Huch
Hab ich auch gedacht…..
„auch wenn sie konkret kein rechtes Gedankengut enthalten sollten.“ – Wie willst du die dann erkennen?
Ich hab zu „deutsch“ und „Volk“ und „Grenzen“ etwas andere Meinungen als du (wahrscheinlich). Muss ich damit rechnen, nicht mehr hier in den Kommentaren zu erscheinen? Ich würde es schade finden – aber es ist deine Entscheidung, also ok.
So engstirnig bin ich nun auch wieder nicht. Es geht mir darum, dass mein Blog nicht dafür missbraucht wird, Werbung für seinen eigenen ( rechten) blog zu machen. Gegen Verlinkung kann ich ja etwas machen.
Deine Kommentare sind hier gern gesehen.
Ach, noch was:
„Mir ist Deutschland im Sinne von Nation wurscht.“ Mir nicht. „Nation“ ist Definitionsfrage.
„Ich möchte ein gutes Leben für alle Menschen, egal ob sie dort bleiben, wo sie geboren sind oder auswandern. Jeder soll dort leben, wo er/sie möchte.“ Ich auch
„Grenzen finde ich blöd.“ Nicht unbedingt. Offene Grenzen sind mir lieber als gar keine.
„Unser aller Heimat ist die Erde.“ Genau.
„Ich bin gegen Gewalt.“ Ich auch.
„Gegen Verharmlosung der deutschen Geschichte.“ Nicht nur der deutschen.
„Nazis und ihre getarnten Freunde.“ Wieder Definitionsfrage: was sind „getarnte Nazi-Freunde“?
Sicher hast du Gründe. Mir fehlt nur der Einblick in die Hintergründe.
Ich schaue mir immer genau an, wer mich liked. Und wenn es sich um andere Blogs handelt, lese ich auch darin herum.
Meine Auffassung zu Grenzen und Nationalität sind nicht Maßstab dafür, ob wir ins Gespräch kommen können.
Rechtspopulisten und Rechtsextreme kann man durchaus erkennen, wenn man ein wenig mehr von ihnen liest.
Zitat: „Rechtspopulisten und Rechtsextreme kann man durchaus erkennen, wenn man ein wenig mehr von ihnen liest.“
Zitat: „Ich bin gegen Gewalt.
Gegen Verharmlosung der deutschen Geschichte.
Nazis und ihre getarnten Freunde. “
Es ist absolut richtig und wichtig, es auszusprechen, sich zu wehren und darauf hinzuweisen!
Es gibt Dinge, gegen die man Stellung beziehen MUSS!
Getarnte Freunde von rassistischem Gedankengut kann man sehr schnell erkennen. Denn Ihre Art zu schreiben und zu denken können sie nicht auf lange Zeit maskieren.
Auch wichtig finde ich, den eigenen Kindern Wissen hierüber zu vermitteln! Texte daraufhin zu untersuchen und die Kinder darauf hinzuweisen.
Wir brauchen keine Nationalisten im Sinne von Rechts. Und keine Radikalen, die egal was unter Kontrolle stellen.
Wir müssen die Freiheit für unsere Kinder erhalten.