Echt

Ich hab mir gestern ein echtes Buch bestellt.
Davon bin ich ziemlich ab.
Bücher brauchen Platz.
Bücher wollen ordentlich ins Regal.
Sie wollen bei mir bleiben, wenn sie erst mal hier eingezogen sind.

20130508-102640.jpg

Zeitungen/ Zeitschriften fordern mich noch mehr.
Sie liegen hier gerne ewig in der Gegend herum.
Oft lese ich sie allein deshalb nicht, weil sie recht schnell nicht mehr obenauf liegen.
Da kann auch schon mal Buch zwischen rutschen…..ich liebe diese Suchaktionen!

Habe ich dann einen Aufräum-Flash, kommt das Zeug einfach weg.
Gelesenes und Ungelesenes.
Ja, ja…nicht besonders sinnvoll, ökonomisch und ordentlich schon gar nicht.

Mittlerweile nehme ich Bücher noch nicht einmal gerne mit, wenn ich unterwegs bin.
Entweder, ich packe 3 ein : ein Sachbuch, einen Krimi, 1 x Belletristik……oder ich nehme mein Tablet, auf dem ich die Auswahl habe.
Für Akku-Ausfall habe ich Hildegard von Bingen in Mini- Format dabei….oder Tucholsky, Brecht, Goethe, Wilhelm Busch und ähnliches.
Gibts alles im 1 € -Laden im Viertel, liest wohl sonst keiner.

Dass ich nur 1 Buch zur Zeit lese, kommt so gut wie nie vor .
So häufig gerate ich nicht an ein Sucht- Buch.

Heute endlich kommt mein neues, auf das ich schon gespannt bin.
Meine Güte, seit Tagen möchte ich anfangen…..

Sicherheitshalber habe ich mir diesen Clip noch mal angeschaut, damit nichts schief geht:

Und dann auch noch Urlaub, was für ein Glück!

Ich freue mich über Feedback. Um einen Kommentar zu schreiben, muss man nicht registriert sein.

4 Gedanken zu “Echt

    1. „O Kraft der Weisheit, umkreisend die Bahn,
      die eine des Lebens,
      ziehst um das All die Kreise,
      Alles umfangend!
      …..
      Lob sei dir, Weisheit, würdig des Lobes!“

      Hildegard von Bingen, wie ich natürlich schreiben wollte.

      Danke fürs aufpassen!

      Ich habe mir erlaubt, den Fehler zu korrigieren 🙂

      1. Also keine unbekannte Schwester 🙂 ich hab’s aber lustig gemeint, und bin nicht auf Tippfehler Besserwisserei unterwegs, möchte ich anmerken. (ist blöd, ich hab Korrekturlesen gelernt und auch anwenden müssen, da bleibt kaum ein Vertippsler unbemerkt …)

      2. Ich hab’s auch lustig aufgefasst:-)
        Ich schreibe meistens am Tablet….da haue ich immer viele Tippfehler rein. Gerne auch bei Kommentaren in anderen Blogs…die ich dann nicht mehr ändern kann ..arrrghhhhh.

        Eigene Texte korrekturlesen finde ich extrem schwierig- es sei denn, ich mache drei Umformatierungen, dann sieht es nicht mehr wie der Ursprungstext aus und Fehler fallen mir auf. Alter ADHSler-Trick 🙂

        Liebe Grüße:-)

schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..