Neu !

Ein neues Projekt muss her.
Die Idee wabert schon eine Weile in meinem Oberstübchen.
So ganz deutlich ist noch nicht, was daraus werden soll.

Klar ist, dass ich damit anfangen muss, damit überhaupt etwas daraus wird.

Worum gehts?
Das Leben, die Menschen, Dinge von verschiedenen Seiten betrachten. Logo, das sollte man sowieso immer tun.
Eine Fähigkeit, die mir während meiner so called Burn-Out-Zeit leider etwas abhanden gekommen war. Da war ich froh, wenn ich meinen Standpunkt sehen und halten konnte.

Nun stehen die Sterne dafür günstig.
Ich habe diesen Blog.
Meine neue Kamera wird dafür eingespannt.
Zeit zum auf you-tube rum daddeln nehme ich mir einfach.
Nixtun ist Programm.
Ausprobieren wieder mein „Hobby“.

Begeistert bin ich immer wieder von “ Sachen “ die, egal in welchem Outfit sie daher kommen, einfach gut und unkaputtbar sind. Diese Haltbarkeit zu entdecken oder zu zeigen, wird ein Teil von
SwitchP(erspektive) sein.

Und: Neues anvisieren, checken, denken, ablichten, anfassen, anhören ….Besonderes und Alltägliches.
So ungefähr.

Heute gibt’s einen dieser unkaputtbaren Songs.
Kam mir in den Sinn und ging nicht mehr raus.

Zugegeben, Sreaming Jay Hawkins Performance von I Put A Spell On You gefällt mir immer noch am besten.

Aber auch Nina Simone überzeugt.

Ganz anders, dennoch hörenswert präsentiert Natasha Atlas den Song.

Und was Jimmy Slonina ohne selbst einen einzigen Ton zu erzeugen bietet, kann sich ebenfalls sehen lassen.

Es sei mir vergeben, dass ich die Creedance Clearwater Revival Band mit ihrer Version hier nicht aufgenommen habe.

SwitchP heißt ja nicht, alles gut zu finden.

Ich freue mich über Feedback. Um einen Kommentar zu schreiben, muss man nicht registriert sein.

2 Gedanken zu “Neu !

schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..