Unperfekt entspannt durch den Advent 10

Jetzt oder später ist es so weit.
Zu viele Kekse, Schoko, Glühwein.
Wenn das so weiter geht, musst du deine Garderobe komplett tauschen nach dem Fest.
Gestern war dir schon leicht übel.
Es ist aber auch wirklich schwer, den ganzen Leckereien zu widerstehen.
Bei diesem Wetter hat man nur begrenzt Appetit auf Salat und Co.
Eher auf Grünkohl mit Kassler.
Auch nicht gut für die Hüfte.

Was also ist zu tun?

Heute einen leckeren Obstsalat machen.
Einen Langen Spaziergang oder Sport.
Oder
Ab morgen Mäßigung. Morgens schon genau bestimmen, womit und wieviel gesündigt werden darf.
Oder
Füge dich in dein Schicksal. Einmal im Jahr futtern, was das Zeug hält. Weihnachten dann der krönende Abschluss. Danach: Sport und fdH

Das schaffst du nicht?
Dann versuch es mal hiermit:

Stelle dir bildlich das doofe Gefühl der Keks-oder sonstwas-Übersättigung vor.
Ist es rund oder eckig?
Hohl oder gefüllt?
Hell oder dunkel?
Welche Farbe?
Oder noch etwas ganz anders?
Bewegt es sich?
Nah oder fern?

Merken!

Stell dir jetzt das wohlige Gefühl nach einem gesunden Mahl incl. Verdaungsspaziergang vor.
Stelle dir die selben Fragen wie oben.

Hast du beide Bilder vor deinem inneren Auge?

Schaue in die “ Ferne“, lass die Bilder unscharf werden.
Wie?
So wie früher in der Schule im langweiligsten Unterricht aller Langweilstunden der pseudo-Blick auf die Tafel, aber behalte das innere Bild bei.

Mache 8 -10 Augenbewegungen von rechts nach links.
Tack-tack-tack-tack….
Kleiner Trick: wenn du die Zunge oder Fußspitzen ( abwechselnde Bewegung) mitnimmst, geht es leichter.

Kneife die Augen kurz zusammen und atme tief durch.

Hat sich das Bild verändert?
Worauf hast du jetzt Appetit?

Übung evtl. wiederholen.

Anm.:
diese emoflex®-Übung ist autorisiert für meinen Kalender von Johannes Drischel.

Ich freue mich über Feedback. Um einen Kommentar zu schreiben, muss man nicht registriert sein.

schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..