Ich habe einen Job, in dem es einen Dresscode gibt, der nicht wirklich meinem Geschmack entspricht.
Sieht erstens doof aus und ist zweitens unbequem.
Besonders letzteres hasse ich.
Das Gehalt ist dennoch nicht so bemessen, dass man sich alles 2 mal anschaffen kann. Ein Dilemma.
Wäre ein Trostpflaster, wenn dieses Zeug als Arbeitskleidung von der Steuer absetzbar wäre. Ist es aber nicht, weil es zu viele Menschen gibt, die darin freiwillig herum laufen.
In den letzten Jahren war ich arbeitskleidungsmäßig überwiegend auf meinen Fundus angewiesen.
Selbst dem Code entsprechende Garderobe wurde nur verschandelt mit Blümchen, Rüschen, super-Tailliert und aus Polysonstwas oder blablabla- Imitat angeboten.
So läuft doch keine gestandene Frau rum.
Für gutes Material war dann Nobel-oder Ökoshop angesagt, wobei das oft gemeinsam einher kommt. Preis entsprechend. Stil ebenso.
Leider sind auch die besten Klassiker irgendwann mal aufgetragen.
Einige Termine, bei denen ich “ angemessen“ gekleidet sein möchte, stehen bevor.
Schweren Herzens stürze ich mich in die Modewelt.
Und staune: Bikerboots, Lederstiefel ohne high-heels, Strickmode sogar aus Wolle, nix tailliert sondern gemütlich. Trotzdem spießig genug, entsprechend kombiniert.
Das kann’s sein.
Hinein in‘ s Vergnügen.
Jenseits der Lebensmitte kommt es eh‘ nicht mehr so darauf an. Da kann frau nehmen, was ihr wirklich gefällt.
Nach zwei, ich geb es zu , sehr ausgiebigen shopping -Touren habe ich alles, was ich brauche.
Und ein bisschen mehr. Inklusive schlechtes Gewissen.
Kommentare zu Hause lassen nicht lange auf sich warten. Irgendwas mit “ du denkst wohl, du bist jung, biste aber nich“ . Allein die Tatsache, dass Muttern mal wieder auf ihr Äußeres Acht gibt, ist höchst verdächtig.
Und wenn es kein graues Strickensemble ist, wie es sich für eine alte Tante gehört, erst Recht.
Den Rest des Monats gibt es eben häufiger Nudeln, rote Soße und so , weil ich mir ausnahmsweise was gegönnt habe. Das darf Teenie ruhig mal aushalten.
Falls das überhaupt bemerkt wird.
Ich freue mich über Feedback. Um einen Kommentar zu schreiben, muss man nicht angemeldet sein.
hoppala, trachtenjanker, das paßt zum hirsch.
reitstunde in der prärie?
was ist das für ein job bei dem dresscode???
höchstverdächtige mütter sind cool und mitten im leben;)