Bingo- Kugeln , Schlaumeier, das graue Gefühl – aber passt schon, irgendwie

Berlin.
Rico. Der tiefbegabt ist.
Und Oscar, hochbegabt.
Beide Jungs haben so ihre Probleme.

Oscar hat einen Vater, der nie für ihn da ist.
Die Mutter ist auf und davon.

Ricos Mutter ist für ihn da, nur Nachts nicht.
Sein Vater ist ein Halodri in Italien.

Dann gibt es noch Frau Darling, die Nachbarin mit den leckeren Müffelchen, den Miss Marple Filmen , dem “ grauen Gefühl“ , welches sie ab und an überfällt und jede Menge andere normal skurile Menschen.

Drei Bücher von Andreas Steinhöfel, in denen viel Aufregendes passiert.
In denen die tolle Freundschaft der so verschiedenen Jungs beschrieben wird. Mit Akteuren, die mit all ihren Macken niemals ent-wertet werden. Auch die Erwachsenen nicht. Eine Geschichte, in der zwei Jungs versuchen, die Welt zu verstehen.

Rico, der ein Förderzentrum besucht, weil er manchmal Bingo-Kugeln im Kopf hat und dann gar nicht mehr gut denken kann. Der Tagebuch schreibt, und es uns damit möglich macht, diese Abenteuer mit zu erleben.
Oscar geht auf irgendeine Schule und trägt sicherheitshalber immer einen Helm, denn er weiß- selbstverständlich im Detail- wie viele Kinder bei Unfällen durch Kopfverletzungen um’s Leben kommem. Er hilft Rico beim Denken, dafür bekommt er gezeigt, wie man Dinge macht.
Und so meistern die beiden gemeinsam wirklich brenzlige Situationen.
Wenn Rico alles aufschreibt, kommt er gelegentlich an einen Punkt, an dem er sich ein Wort erklären muss:

20120917-163958.jpg

Kinderkrimis und dann auch wieder nicht. Weil es eigentlich um’s (über)Leben ganz allgemein geht.
Klar, dass da auch so Liebeskram nicht fehlt.

Schön zum Vorlesen und auch zum Zuhören als Hörbuch.
Der erste Band, indem es um einen Kinderentführer geht, hat hier für viel Herzklopfen gesorgt, da musste Muttern Beistand leisten.
Das zweite Buch schockt nicht ganz so und kann auch abwechselnd vorgelesen werden.

20120917-163727.jpg
Das Dritte habe ich erst später zum Alleine lesen in die Finger bekommen, nachdem es in 2 Tagen von meinem Ableger inhaliert worden war.

Wie es sich für Kinderbücher gehört, geht am Ende alles gut aus.
Wie im Leben eben.

Ein Bonbon für Nordlichter : das Hamburger Schauspielhaus zeigt “ Rico, Oscar und die Tieferschatten“ schon in der 3. Spielzeit .
Und dieses Mal haben wir Karten ergattert.

Heute gesehen und für gut befunden.

Ich freue mich über Feedback. Um einen Kommentar zu schreiben, muss man nicht registriert sein.

Ein Gedanke zu “Bingo- Kugeln , Schlaumeier, das graue Gefühl – aber passt schon, irgendwie

  1. Hey very nice blog!! Man .. Beautiful .. Amazing .. I’ll bookmark your website and take the feeds alsoI am happy to find a lot of useful info here in the post, we need work out more techniques in this regard, thanks for sharing. . . . . . bfeakfeedfdd

schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..