ADHS, Schlaf und Friedliche Koexistenz

Das mit dem Einschlafen und Aufwachen ist ja so eine Sache.

Wir haben hier zwei Extreme zu bieten.
Die eine hat so etwas wie einen Schalter:

  • hinlegen – knips – schlafen
  • Wecker – knips – wach
  • Die andere hat eher so etwas wie einen Dimmer oder eine fade-Taste :

  • hinlegen-fade-fade-fade-fade……………Augen zu-fade-fade-fade…einschlaaaaaaaafeeeen
  • Wecker – fade- fade……….Wecker -fade-fade-fade-fade…….Wecker- Augen auf-fade -fade –
    fade…..

  • Wecker ausmachen-fade-fade-fade……..haaaaalbbwach
  • Das Ganze ist im Zusammenleben eher anstrengend.
    Die eine fängt sofort mit dem Tag an. Die beste Zeit zum Denken, sich bewegen, Diskutieren…..Die Hölle für die andere…..ist sie doch weder zum Denken, Sprechen oder sonstwas, das über Automatismen hinausgeht, in der Lage. Alles lebhafte ist ihr in diesem Moment zu viel.

    Da hilft nur eins: sich aus dem Weg gehen. Was natürlich nicht geht, so lange der Nachwuchs klein ist. Da ist man sich gegenseitig Morgen für Morgen gnadenlos ausgeliefert.

    Und um ganz ehrlich zu sein: seit meiner Kindheit geht man mir morgens aus dem Weg, was ich gar nicht schön finde. Die Dimmer -Variante scheint es deutlich öfter zu geben…und sie mit brennenden Fragen der menschliches Existenz oder der Vorführung neu gelernter Karatetechniken
    auf zu muntern ist leider ein Ding der Unmöglichkeit und eher kontraproduktiv. Klappe halten, stillsitzen. Lesen ist erlaubt….vorlesen nicht, kommentieren erst Recht nicht.

    Nicht mehr lange, und wir müssen wieder im Dunkeln aufstehen.
    Das verschärft das Problem.
    Der Schlaf-Wach-Rhytmus wird von Hormonen gesteuert, u.a. das Melatonin , dessen Ausschüttung vom Tageslicht reguliert wird. mehr
    ADHS geht ja bekanntlich oft mit Schlafstörungen wie einem verkürzten REM-Schlaf einher. hier
    Auch verschieben sich oft die Schlafphasen, und das “ auftauchen “ aus dem Schlafland ist dann nicht so leicht. Die Verzögerung kann u.a. dadurch entstehen, dass man nicht früh genug in den Schlaf findet.

    Seit letztem Jahr haben wir einen Lichtwecker.
    Abends kann das Licht langsam gedämmt werden, und morgens ertönt kein schriller Ton, sondern das Licht geht langsam wieder an und holt einen ohne Terror aus dem Schlaf. Wer mag, kann sich noch Vogelzwitschern, Radiogeplapper oder über USB seine Lieblingsmusik dabei an hören – es gibt da viele Varianten.

    Ich war zuerst skeptisch ob ich überhaupt nur von Licht wach werde. Zu Unrecht.
    Für meinen morgens gedämmten Nachwuchs ist es die Alternative zu meiner je nach Sichtweise frischen oder gruseligen HALLO – AUFWACHEN – Stimme. Mit deutlich besserer Laune , ohne Ermahnungen findet er langsam in den Tag …..und manchmal auch abends eher in den Schlaf.

    Bald ist es soweit. Die Sonne gibt ihren Job an die Lichtlampe ab.
    Trotzdem werden wir weiter unsere morgendlichen Kreise nicht stören…..man weiß ja nie.
    Ein beiderseitiges freundliches „Moin“ ist doch auch schon mal was.

    Wer Ralph Caspers von „Wissen macht ah!“ mag, kann ja hier noch mal rein schauen, da gibt’s Tips rund um den Schlaf.

    Ich freue mich über Feedback. Um einen Kommentar zu schreiben, muss man nicht registriert sein.

    2 Gedanken zu “ADHS, Schlaf und Friedliche Koexistenz

    1. Also bei mir isr es meist ein Mix aus den beiden von Dir beschriebenen Varianten:

      Ich schlafe schnell ein …..also:

      *sich hinlegen – kurz sich sammeln – knips – schlafen*

      Während das beim Aufwachen eine ganz andere Sache ist:

      * Wecker – ……………. – Wecker – …..fade, fade…..grummel….. – Wecker – ….fade…..fade….Augen halb auf…..grummel…..grummel…..wieder nerviger Wecker….grummel….WAS SCHON SO SPÄT???…..Haare rauf…..halb aus dem Bett fall…grummel……usw.*

      Also ich glaub ich sollte mir mal auch so einen Lichtwecker besorgen.
      Als ich jetzt in Urlaub war schien die Morgensonne direkt bei mir aufs Bett….da hat das mit aufwachen gut geklappt…..

    2. eine guter Schlaf ist echt Gold wert! Hatte früher immer Probleme mit Antriebslostigkeit und Motivation. Dann das erste mal eine wirklich gute Matratze gekauft und prompt waren auch die Probleme weg! Lohnt sich auf jeden Fall!

    schreibe einen Kommentar

    Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

    WordPress.com-Logo

    Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

    Facebook-Foto

    Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

    Verbinde mit %s

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..