Schulbeginn: Ende der “ Normalzeit „

Die Schule fängt in dieser Woche wieder an.

Am liebsten würde ich in Schreckstarre verfallen. Mich tot stellen, mindestens bis zu den Herbstferien .
Hoffnung, dass in diesem Schuljahr alles auf wundersame Weise besser wird, habe ich nicht.

Wieder werde ich übermäßig gefordert sein.
Täglich ein Kind, dass sich nicht in dieses Schulsystem pressen lässt, gegen seinen Willen los schicken.
Täglich hoffen, dass wenigstens nur Mini-Katastrophen , und davon bitte auch nicht zu viele, passieren.
Täglich wünschen, dass der Schultag einfach mal entspannt abläuft und ein fröhliches Kind nach Hause kommt.

Immer wieder aufbauen,auffangen, Hoffnung machen, trösten, Stärken aufzeigen….berechtigte Wut
aushalten…

Um ehrlich zu sein: ich hab es satt.

4 Wochen TOKOLive haben gezeigt, dass es auch anders geht.
Auch nicht einfach. Auch nicht immer ohne Stress. Und doch niemals abwertend. Angenommen werden, so wie man ist. Wertgeschätzt mit dem, was man kann.
Freunde finden. Sich auch mal zurück ziehen dürfen, wenn man es braucht.
Nicht “ anders “ sein.
Gestärkt nach Hause kommen. “ Groß“ geworden in vieler Hinsicht.

Übermorgen Schule.
Wie lange wird der neu gewonnene Lebensmut anhalten?
Wie lange wird es brauchen bis der Focus auf die Defizite seine zerstörerische Wirkung zeigt?

Der Kontrast könnte nicht größer sein.

Hoffnungsschimmer: über Facebook und Co in Kontakt bleiben…und sich bei TOKOLive wieder treffen.

Und für Muttern: wissen, dass die Schulzeit irgendwann vorbei ist.

Ich freue mich über Feedback . Um einen Kommentar zu schreiben, muss man nicht registriert sein.

Ein Gedanke zu “Schulbeginn: Ende der “ Normalzeit „

schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..